Miro Converter ist meine Empfehlung zur Videkonvertierung. HTML5 bietet die Möglichkeit Videos mit dem Video-Tag einzubinden und greift dabei auf Formate wie z.B. OGG oder WebM zurück. Das Problem: Der eine Browser kann nur dies, der andere nur das.
Mit dem Video-Konverter “Miro Converter” wandelt man die Videos schnell per Drag & Drop um. Das Programm unterstützt dabei die gängigen Formate, auch die Ausgabe für z.B. den Kindle oder Android ist kein Problem.
Miro Converter: http://www.mirovideoconverter.com/
Las Fallas: Teil 4 – Die Mascletas Next Post:
Das Backpacker-Wettreisen
– Wer ist schneller?